Mit geführten Museums-, Ausstellungs- und Atelierbesuchen möchten wir unseren Teilnehmerinnen gute Kunst aus allen Jahrhunderten unter Berücksichtigung unterschiedlicher Strömungen und Weltgegenden näherbringen.
Unsere Besuche finden meist nachmittags in Zürich oder der näheren Umgebung statt. Ein- oder zweimal pro Jahr planen wir einen Tagesanlass.
Kosten: Die Kosten für Führungen und Vorträge werden unter den Teilnehmerinnen des Anlasses aufgeteilt.
Jedes interessierte Mitglied ist herzlich willkommen, in unserer Kunstgruppe mitzumachen.
Auskunft erteilt Frau Christa Gantner. Tel.: 044 911 01 62 / E-Mail: kunst@netzwerk-erlenbach.ch
Dienstag 06.05.2025
-
TypKunstgruppe
-
TeilnehmerKunstgruppe
-
OrtTheater Stok, Hirschengraben 2; Mitglieder der Kunstgruppe haben bei Anmeldung Vorrang
-
Text
Während den letzten 30 Jahren arbeitete Hans Kern als freischaffender Fotograf. Seine Liebe und Verbundenheit zum Emmental und dessen Menschen drückt sich in unzähligen Aufnahmen aus.
Organisiert durch Gaby Roesle
Auskunft per Mail erteilt Christa Gantner: kunst@netzwerk-erlenbach.ch
Dienstag 03.06.2025
-
TypKunstgruppe
-
TeilnehmerKunstgruppe
-
OrtKunstmuseum Bern, Altbau; Mitglieder der Kunstgruppe haben bei Anmeldung Vorrang
-
Text
Das Kunstmuseum Bern besitzt eine bedeutende Kunstsammlung vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart.
Es sind Highlights der impressionistischen und postimpressionistischen Malerei zu sehen. Dazu gehören u.a. Claude Monets La Débâcle oder Tournesols fanés von Vincent van Gogh. Landschaften von Schweizer Exponenten der Moderne wie Ferdinand Hodler, Félix Vallotton und Giovanni Giacometti runden die Ausstellung ab.
Organisiert durch Eve Rauber und Andrea Helesfai;
Auskunft per Mail erteilen:
Christa Gantner und Andrea Helesfai-Schneider: kunst@netzwerk-erlenbach.ch
Dienstag 26.08.2025
-
TypKunstgruppe
-
TeilnehmerKunstgruppe
-
OrtKunstmuseum Basel, Altbau; Mitglieder der Kunstgruppe haben bei Anmeldung Vorrang
-
Text
Die Ausstellung Verso präsentiert die Rückseiten von Kunstwerken vom 14. bis zum 18. Jahrhunderts und zeigt die verborgenen Ansichten, die normalerweise nur Kurator:innen und Restaurator:innen vorbehalten sind.
Organisiert durch Marlen Keist
Auskunft per Mail erteilt Christa Gantner: kunst@netzwerk-erlenbach.ch